Für Anbieter von Erste-Hilfe-Kursen ist eine lückenlose und korrekte Teilnehmerliste nicht nur eine administrative Notwendigkeit, sondern die Grundlage für eine rechtssichere Abrechnung und Zertifizierung. Ob für die Meldung bei Berufsgenossenschaften (BG), für Führerscheinbewerber oder für betriebliche Ersthelfer – eine exakte Dokumentation der Anwesenheit ist unerlässlich.
Um Ihnen diese wichtige Aufgabe zu erleichtern, stellen wir Ihnen eine sofort einsetzbare Vorlage zur Verfügung. Laden Sie sich unser Muster kostenfrei als PDF für den Ausdruck, als anpassbares Word-Dokument oder als praktische Excel-Tabelle herunter und sparen Sie wertvolle Zeit bei Ihrer Kursverwaltung.
Checkliste: Was auf einer Teilnehmerliste für Erste-Hilfe-Kurse stehen muss
Für die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen und die Abrechnung mit Kostenträgern (z.B. BG) sind bestimmte Daten zwingend erforderlich. Ihre Liste sollte daher folgende Felder enthalten:
- Vollständiger Name des Teilnehmers: Die Grundlage für das Zertifikat.
- Geburtsdatum: Ein Muss für die eindeutige Identifizierung und BG-Meldungen.
- Unterschrift des Teilnehmers: Zur Bestätigung der Anwesenheit.
- Kursbezeichnung und Datum: Für die eindeutige Zuordnung.
- Optional: Firma / Abrechnungsstelle: Wichtig für die Rechnungsstellung an Unternehmen.
Unsere Vorlage enthält bereits diese Kerndaten. Sie können die Word- und Excel-Versionen ganz einfach um weitere Felder, wie z.B. die BG-Mitgliedsnummer des Unternehmens, erweitern.

Teilnehmerliste als Word-Datei (.docx)

Teilnehmerliste als PDF-Datei (.pdf)

Teilnehmerliste als Excel-Tabelle (.xlsx)
Hinweis: Diese Vorlagen sind unverbindliche Muster zur Orientierung. Eine Haftung für die Verwendung ist ausgeschlossen.
Die moderne Alternative: Von der Excel-Liste zur smarten Erste-Hilfe-Software
Excel-Listen und Papierformulare sind fehleranfällig und führen zu enormem administrativem Aufwand. Das manuelle Übertragen von Daten für die BG-Abrechnung, das Ausstellen von Bescheinigungen und die Meldung an offizielle Stellen kosten Zeit, die Sie besser in Ihre Kurse investieren könnten.
Die Lösung ist eine Erste-Hilfe-Software, richtig gedacht. Ein System wie Butlerapp ist mehr als eine digitale Teilnehmerliste – es ist Ihr Cockpit für eine effiziente und gesetzeskonforme Kursorganisation.
Automatisieren Sie Ihre Prozesse und verabschieden Sie sich vom Papierchaos:
- Kurse direkt an QSEH melden: Sparen Sie sich den doppelten Aufwand und melden Sie Ihre Kurse direkt aus der Software an die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe.
- 24/7 Kursbuchung & Online-Zahlung: Ihre Teilnehmer buchen und bezahlen jederzeit online. Die Teilnehmerliste füllt sich automatisch mit allen korrekten Daten.
- Mühelose Verwaltung: Behalten Sie alle Buchungen und Kunden im Handumdrehen im Blick – inklusive aller abrechnungsrelevanten Daten.
- Automatisiertes Rechnungswesen: Erstellen Sie Rechnungen für Selbstzahler oder Unternehmen digital, automatisch und gesetzeskonform.
Konzentrieren Sie sich wieder auf die Vermittlung lebensrettender Fähigkeiten und überlassen Sie die Verwaltung einer Software, die speziell für die Anforderungen von Erste-Hilfe-Anbietern entwickelt wurde.